KALENDER
Samstag, 30. November 2013
19:30 Uhr
Theater Münster
Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte
Musikalische LeitungFabrizio Ventura, Inszenierung Kobie van Rensburg,SarastroLukas Schmid, Tamino Youn-Seong Shim, Sprecher/ 1. PriesterGregor Dalal, 2. Priester/ 1. Geharnischter Enrique Bernardo, 2. Geharnischter/ 4. Priester Plamen Hidjov,3. Priester Lars Hübel, Königin der Nacht Olga Polyakova, Pamina Henrike Jacob, 1. Dame Sara Daldoss Rossi,2.Dame Lisa Wedekind, 3. Dame Suzanne McLeod, Knaben Lisa Trentmann / Felix Zhang Adriane Canavarro / Laura Gobliersch Tomke Malin Niehaus / Naomi Schicht, PapagenoJuan Fernando Gutiérrez, Papagena EvaBauchmüller, Monostatos Philippe Clark Hall, Opernchor des Theaters Münster, Extrachor des Theaters Münste,r Sinfonieorchester Münster
Nächste Termine:
Donnerstag, 5. Dezember 2013 19:30 Uhr Theater Münster Großes Haus
Samsitag, 14. Dezember 2013 19:30 Uhr Theater Münster Großes Haus
Freitag, 20. Dezember 2013 19:30 Uhr Theater Münster Großes Haus
Freitag, 27. Dezember 2013 19:30 UhrTheater Münster Großes Haus
Freitag, 3. Januar 2014 19:30 UhrTheater Münster Großes Haus
Sontag, 12. Januar 2014 19:00 UhrTheater Münster Großes Haus
Mittwoch, 15. Januar 2014 19:30 UhrTheater Münster Großes Haus
Sontag, 19. Januar 2014 15:00 UhrTheater Münster Großes Haus
Dienstag, 21. Januar 2014 19:30 UhrTheater Münster Großes Haus
Samstag, 1. Februar 201419:30 UhrTheater Münster Großes Haus
Sontag, 23.Februar 2014 19:00 UhrTheater Münster Großes Haus
Dienstag, 25. Februar 2014 19:30 UhrTheater Münster Großes Haus
Donnerstag, 20.März 2014 19:30 Uhr Theater Münster Großes Haus
Sontag, 27. April 2014 19:00 UhrTheater Münster Großes Haus
Dienstag, 25. Mai 2014 19:30 UhrTheater Münster Großes Haus
Freitag, 13. Juni 2014 19:30 UhrTheater Münster Großes Haus
Sonntag, 06.Oktober. 2013 18:00 Uhr, Großes Haus
Konzert TOTALVOCAL - MGV-HERBSTKONZERT
Olga Polyakova (Sopran), PlanckTON (Schulchor der MPS) und Chöre des MGV Liederkranz Haßloch (Männerchor und CantaRona), Chorleiter: Ronald R. Pelger und Bianca Heintze, Klavier: Albrecht Schmidt und Natalia Bashtanenko, Moderation: Rainer Zagovec und Frank Brogl,m MGV Liederkranz Rüsselsheim-Haßloch 1910 e.V.
Sonntag, 21. Juli 2013 19.30 Uhr, Heusenstamm Sparkassenbühne im Schlossinnenhof
Kultursommer Gala-Konzert Open-Air
Lisa Wedekind, Mezzo-sopran, Olga Polyakova, Sopran, Christian Lanza, Tenor, Laura Ochmann,Violine FRANKFURTER SINFONIKER Dirigent Hans.Härle
Sonntag, 05.August.2012, 20:30 Uhr
Italienische Opernnacht / Mathildenhöhe
DER BAJAZZO (I Pagliacci) und beliebte Arien, Ensembles und Chöre.
Konzert im Rahmen der "Klangräume" der 12. Darmstädter Residenzfestspiele 2012.
Olga Polyakova (Sopran), Ernesto Grisales (Tenor), Oleksandr Prytulyk (Bariton) u.a., Konzertchor Darmstadt, Orchester Symphonie Prag, Ltg.: Wolfgang Seeliger, Moderation: Rainer Zagovec
Sonntag, 22. Juli 2012, 19.00 Uhr , Stiftskirche Stuttgart.
Klassischer Sommer mit dem Stuttgarter Oratorienchor
Georg Friedrich Händel(1685-1759) – Dettinger Te Deum HWV 283
Antonio Vivaldi (1678-1741) – „Der Sommer“ op. 8 Nr. 2 aus „Die vier Jahreszeiten“
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) – Missa solemnis C-Dur KV 337
Olga Polyakova, Sopran, Martina Langenbucher, Alt, Daniel Kluge, Tenor, Stephan Storck, Bass, Kathrin Scheytt, Violine, Stuttgarter Oratorienchor, Stuttgarter Concertino, Leitung: Enrico Trummer
20. Mai 201211:00 Uhr, Deutsches Literaturarchiv, Humboldt-Saal
Konzert "1912. Ein Jahr im Ohr"
Mit Stefan Schreiber (Klavier und Lesung), Catherine Janke (Sprecherin), Olga Polyakova und Michaela Schneider (beide Sopran), Musikern des Staatsorchesters Stuttgart. In Kooperation mit der Hugo-Wolff-Akademie.
09. März .2012 19.45 Uhr, Stadthalle - Göttingen
Sonderkonzert
LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Olga Polyakova, Sopran, Franziska Rabl, Mezzosopran, Dirk Schmitz, Tenor, Thomas Berau, Bariton Göttinger Stadtkantorei (Einstudierung Bernd Eberhardt) Göttinger Symponie Orchester Leitung: Volker Schmidt-Gertenbach
Freitag, 6. Januar 2012, 11:00 Uhr Theater Pforzheim, Großes Haus
Neujahrskonzert"Die Neunte am Sechsten"
Beethoven, Symphonie Nr. 9
Olga Polyakova, Sopran, Alexandra Paulmichl, Mezzosopran, Markus Francke, Tenor, Daniel Henriks, Bass, Badische Philharmonie Pforzheim, Chor und Extrachor des Theaters Pforzheim, PhilharmoniaChorStuttgart, Leitung: GMD Markus Huber
Donnersag, 05. Juli 2012, 20.00 Uhr, Burgfestspiele Dreieichenhahn
Konzert Italienische Nacht
„Die 3 Könige des Belcanto: Rossini, Bellini, Donizetti
Olga Polyakova Sopran, Tae-Joong Yang, Bariton, Nesrin Bordoni, Onur Ertur weitere Solisten. Großpolnische Philharmonie aus Kalics , Leitung Hermann Breuer
Nächste Termine
Freitag, 6. Juli 2012, 20.30 Uhr,Burg Gleiberg Wettenberg
Samstag, 7. Juli 201220.00 Uhr, Stadttheater Rüsselsheim
Sonntag, 8. Juli 2012, 20.00 Uhr, Burgfestspiele Dreieichenhahn
19:00 Uhr
Spiegelsaal
Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte (halbszenisch)
Katharina Persicke - Pamina, Jörg Dürmüller - Tamino, Moritz Gogg - Papageno, Gudrun Sidonie Otto - Papagena, Olga Polyakova - Königin der Nacht, Alfred Reiter - Sarastro, Marc-Olivier Oetterli - Sprecher, Martin Petzold - Monostatos, Michael Mantaj - 1. Priester, Bernhard Hirtreiter - 2. Priester, Katerina Beranova - 1. Dame, Katja Pieweck - 2. Dame, Hilke Andersen - 3. Dame, Matthias Aeberhard - 1. Geharnischter, Marcell Bakonyi - 2. Geharnischter, Drei Knaben aus dem Tölzer Knabenchor, Gerd Anthoff - Erzähler
Chorgemeinschaft Neubeuern, Orchester der KlangVerwaltung
Leitung: Enoch zu Guttenberg
19:00 Uhr
Spiegelsaal
Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte (halbszenisch)
Katharina Persicke - Pamina, Jörg Dürmüller - Tamino, Moritz Gogg - Papageno, Gudrun Sidonie Otto - Papagena, Olga Polyakova - Königin der Nacht, Alfred Reiter - Sarastro, Marc-Olivier Oetterli - Sprecher, Martin Petzold - Monostatos, Michael Mantaj - 1. Priester, Bernhard Hirtreiter - 2. Priester, Katerina Beranova - 1. Dame, Katja Pieweck - 2. Dame, Hilke Andersen - 3. Dame, Matthias Aeberhard - 1. Geharnischter, Marcell Bakonyi - 2. Geharnischter, Drei Knaben aus dem Tölzer Knabenchor, Gerd Anthoff - Erzähler
Chorgemeinschaft Neubeuern, Orchester der KlangVerwaltung
Leitung: Enoch zu Guttenberg
19:00 Uhr
Spiegelsaal
Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte (halbszenisch)
Katharina Persicke - Pamina, Jörg Dürmüller - Tamino, Moritz Gogg - Papageno, Gudrun Sidonie Otto - Papagena, Olga Polyakova - Königin der Nacht, Alfred Reiter - Sarastro, Marc-Olivier Oetterli - Sprecher, Martin Petzold - Monostatos, Michael Mantaj - 1. Priester, Bernhard Hirtreiter - 2. Priester, Katerina Beranova - 1. Dame, Katja Pieweck - 2. Dame, Hilke Andersen - 3. Dame, Matthias Aeberhard - 1. Geharnischter, Marcell Bakonyi - 2. Geharnischter, Drei Knaben aus dem Tölzer Knabenchor, Gerd Anthoff - Erzähler
Chorgemeinschaft Neubeuern, Orchester der KlangVerwaltung
Leitung: Enoch zu Guttenberg
17:00 Uhr
Theater Weißenhorn
Die Musikmeister (Il maestro di musica)
Spieloper von GIOVANNI BATTISTA PERGOLESI (1710-1736).
Lamberto, Musikmeister – Hans Kittelmann Tenor, Lauretta,Gesangsschülerin - Olga Polyakova Sopran, Collagiani
Impresario - Kammersänger K.Fr. Dürr Bariton
Die Philharmonischen Kammersolisten unter der Lietung Heinrich Graf.
17:00 Uhr
Theater Weißenhorn
Die Musikmeister (Il maestro di musica)
Spieloper von GIOVANNI BATTISTA PERGOLESI (1710-1736).
Lamberto, Musikmeister – Hans Kittelmann Tenor, Lauretta,Gesangsschülerin - Olga Polyakova Sopran, Collagiani
Impresario - Kammersänger K.Fr. Dürr Bariton
Die Philharmonischen Kammersolisten unter der Lietung Heinrich Graf.
10:00 Uhr
Staatstheater Stuttgart
PINOCCHIOS ABENTEUER
JONATHAN DOVE
Inga Jäger- Pinocchio, Michael Ebbecke / Karl-Friedrich Dürr Geppetto, Yuko Kakuta Grille/Papagei, Mark Munkittrick / Graeme Broadbent Feuerschlucker/Affe/Zirkusdirektor/Bauer, Daniel Kluge -Kater, Michael Hofmeister / Gerson Luiz Sales -Fuchs/Kutscher,Olga Polyakova - Blaue Fee, Hilke Andersen - Taube/Schnecke, Nam Won Huh - Lampwick, Christoph Sökler - Ausrufer, Nik Kevin Koch / Carlos Zapien - Arlecchino, Maria Palaska - Rosaura, Ipča Ramanovič / Dionysios Tsaousidis - Pantalone, Szymon Chojnacki - Trommelmacher / Kohlenhändler, Carlos Zapien - Maurer (Chorsoli), Projektchor Pinocchio
Staatsorchester Stuttgart Vornehme Leute
Musikalische Leitung David Parry / Willem Wentzel
Regie Markus Bothe
10:00 Uhr
Staatstheater Stuttgart
PINOCCHIOS ABENTEUER
JONATHAN DOVE
Inga Jäger- Pinocchio, Michael Ebbecke / Karl-Friedrich Dürr Geppetto, Yuko Kakuta Grille/Papagei, Mark Munkittrick / Graeme Broadbent Feuerschlucker/Affe/Zirkusdirektor/Bauer, Daniel Kluge -Kater, Michael Hofmeister / Gerson Luiz Sales -Fuchs/Kutscher,Olga Polyakova - Blaue Fee, Hilke Andersen - Taube/Schnecke, Nam Won Huh - Lampwick, Christoph Sökler - Ausrufer, Nik Kevin Koch / Carlos Zapien - Arlecchino, Maria Palaska - Rosaura, Ipča Ramanovič / Dionysios Tsaousidis - Pantalone, Szymon Chojnacki - Trommelmacher / Kohlenhändler, Carlos Zapien - Maurer (Chorsoli), Projektchor Pinocchio
Staatsorchester Stuttgart Vornehme Leute
Musikalische Leitung David Parry / Willem Wentzel
Regie Markus Bothe
10:00 Uhr
Staatstheater Stuttgart
PINOCCHIOS ABENTEUER
JONATHAN DOVE
Inga Jäger- Pinocchio, Michael Ebbecke / Karl-Friedrich Dürr Geppetto, Yuko Kakuta Grille/Papagei, Mark Munkittrick / Graeme Broadbent Feuerschlucker/Affe/Zirkusdirektor/Bauer, Daniel Kluge -Kater, Michael Hofmeister / Gerson Luiz Sales -Fuchs/Kutscher,Olga Polyakova - Blaue Fee, Hilke Andersen - Taube/Schnecke, Nam Won Huh - Lampwick, Christoph Sökler - Ausrufer, Nik Kevin Koch / Carlos Zapien - Arlecchino, Maria Palaska - Rosaura, Ipča Ramanovič / Dionysios Tsaousidis - Pantalone, Szymon Chojnacki - Trommelmacher / Kohlenhändler, Carlos Zapien - Maurer (Chorsoli), Projektchor Pinocchio
Staatsorchester Stuttgart Vornehme Leute
Musikalische Leitung David Parry / Willem Wentzel
Regie Markus Bothe
10:00 Uhr
Staatstheater Stuttgart
PINOCCHIOS ABENTEUER
JONATHAN DOVE
Inga Jäger- Pinocchio, Michael Ebbecke / Karl-Friedrich Dürr Geppetto, Yuko Kakuta Grille/Papagei, Mark Munkittrick / Graeme Broadbent Feuerschlucker/Affe/Zirkusdirektor/Bauer, Daniel Kluge -Kater, Michael Hofmeister / Gerson Luiz Sales -Fuchs/Kutscher,Olga Polyakova - Blaue Fee, Hilke Andersen - Taube/Schnecke, Nam Won Huh - Lampwick, Christoph Sökler - Ausrufer, Nik Kevin Koch / Carlos Zapien - Arlecchino, Maria Palaska - Rosaura, Ipča Ramanovič / Dionysios Tsaousidis - Pantalone, Szymon Chojnacki - Trommelmacher / Kohlenhändler, Carlos Zapien - Maurer (Chorsoli), Projektchor Pinocchio
Staatsorchester Stuttgart Vornehme Leute
Musikalische Leitung David Parry / Willem Wentzel
Regie Markus Bothe
17:00 Uhr
Staatstheater Stuttgart
PINOCCHIOS ABENTEUER
JONATHAN DOVE
Inga Jäger- Pinocchio, Michael Ebbecke / Karl-Friedrich Dürr Geppetto, Yuko Kakuta Grille/Papagei, Mark Munkittrick / Graeme Broadbent Feuerschlucker/Affe/Zirkusdirektor/Bauer, Daniel Kluge -Kater, Michael Hofmeister / Gerson Luiz Sales -Fuchs/Kutscher,Olga Polyakova - Blaue Fee, Hilke Andersen - Taube/Schnecke, Nam Won Huh - Lampwick, Christoph Sökler - Ausrufer, Nik Kevin Koch / Carlos Zapien - Arlecchino, Maria Palaska - Rosaura, Ipča Ramanovič / Dionysios Tsaousidis - Pantalone, Szymon Chojnacki - Trommelmacher / Kohlenhändler, Carlos Zapien - Maurer (Chorsoli), Projektchor Pinocchio
Staatsorchester Stuttgart Vornehme Leute
Musikalische Leitung David Parry / Willem Wentzel
Regie Markus Bothe
17:00 Uhr
Staatstheater Stuttgart
PINOCCHIOS ABENTEUER
JONATHAN DOVE
Inga Jäger- Pinocchio, Michael Ebbecke / Karl-Friedrich Dürr Geppetto, Yuko Kakuta Grille/Papagei, Mark Munkittrick / Graeme Broadbent Feuerschlucker/Affe/Zirkusdirektor/Bauer, Daniel Kluge -Kater, Michael Hofmeister / Gerson Luiz Sales -Fuchs/Kutscher,Olga Polyakova - Blaue Fee, Hilke Andersen - Taube/Schnecke, Nam Won Huh - Lampwick, Christoph Sökler - Ausrufer, Nik Kevin Koch / Carlos Zapien - Arlecchino, Maria Palaska - Rosaura, Ipča Ramanovič / Dionysios Tsaousidis - Pantalone, Szymon Chojnacki - Trommelmacher / Kohlenhändler, Carlos Zapien - Maurer (Chorsoli), Projektchor Pinocchio
Staatsorchester Stuttgart Vornehme Leute
Musikalische Leitung David Parry / Willem Wentzel
Regie Markus Bothe